Neues aus dem Bürgerverein
Mitgliederversammlung am 24.11.2022
die Mitgliederversammlung 2022 fand am 24.11.2022 in der Zehntscheune statt. Eröffnung war um 19.45 um 22.00 Uhr wurde die Versammlung geschlossen. Neben den Berichten des Vorsitzenden sowie der Kassiererin war die Ehrung langjähriger Mitglieder vorgesehen. Anwesend war Bettina Windecker, die für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde. Weitere Mitglieder werden die Ehrung zu Hause erhalten, da ihnen ein Erscheinen nicht möglich war. Von Herrn Peter Scheit wurde der Antrag gestellt eine AG einzusetzen, die sich mit der Mitgliedergewinnung beschäftigen soll. Dem Antrag wurde zugestimmt.
Da die Amtszeit von D. Wolff als Rechnungsprüfer ausgelaufen ist wurde Lars Kraft als neuer Rechnungsprüfer vorgeschlagen und gewählt.
Jahres Rundschreiben des Bürgerverein 2022
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen am 20.10.2021
Am Mittwoch , den 20.10.2021 hatte der Bürgerverein seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung geladen.
Neben dem Geschäftsbericht des Vereinsvorsitzenden und dem Kassenbericht des Kassenwartes stand auch die Wahl
eines neuen Vorstands auf der Tagesordnung. Nicht alle Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl.
Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Vereinsvorsitzender: Wilfried Windecker
stellvertretender Vorsitzender : Wolfgang Hauser
Kassenwartin: Frau Charlotte Abel
Schriftführerin: Frau Rosemarie Lämmer
zu Beisitzern wurden gewählt
Harald Berg
Hans Günter Schmidt
Christian Piehler
Bettina Windecker
Erstmals, nach der Unterbrechung durch die Coronapandemie, wird am 11.8.2021 wieder eine Vorstandssitzung beim Bürgerverein stattfinden. Die Runde wird erstmals in der Zusammensetzung, die sich aus der Mitgliederversammlung im Herbst 2020 ergeben hat, zusammentreten.
03.07.2021
Seit der Mitgliederversammlung Ende Oktober 2020 waren die Aktivitäten des Bürgervereins, durch die Corona-Pandemie, erheblich eingeschränkt. Mit den Sommertemperaturen und Dank Impfungen kann langsam wieder darüber nachgedacht werden, Veranstaltungen zu planen oder zu unterstützen. Am 4.07.2021 wird vor der Zehntscheune erstmals wieder eine Aktion stattfinden. Der Haus- und Hof-Flohmarkt "zwischen den Brücken" ist zu Gast.
Mitgliederversammlung am 28.10.2020
Die Mitgliederversammlung am 28. Oktober wurde wegen der Coronapandemie mit halbjähriger Verspätung abgehalten. Zwischenzeitlich waren die Bestimmungen so, dass eine Präsaenzveranstaltung möglich war.
Normalerweise waren keine Vorstandswahlen vorgesehen. Da unser Vorstandsmitglied, Claudia Scheit im Oktober verstorben ist musste
ein(e) Nachfolger/in für den Rest der Wahlperiode bestimmt werden.
Als neue Schriftführerin wurde Rosemarie Lämmer gewählt.
Neuer KassenprüferDieter Wolff
Die nächste Mitgliederversammlung soll, soweit die aktuelle Pandemielage es zulässt wieder im ersten Quartal 2021 stattfinden. Da ein Teil des Vorstandes aus persönlichen bzw. aus Altersgründen nicht wieder kandidieren wird, sind die Mitglieder aufgerufen, wenn sie Interesse an der Vorstandsarbeit haben sich zu melden.
Veranstaltungen / Coronapandemie
Aufgrund der anhaltenden Coronapandemie können z.Zt. Veranstaltungen nur begrenzt oder gar nicht stattfinden. Insbesondere das offene Singen und die anderen geplanten Musikveranstaltungen müssen leider ausfallen. In wie weit Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2021stattfinden können ist derzeit noch ungewiss.
Frankfurter Bürger 1/2019 erschienen
Die Arge der Frankfurter Bürgervereine, in der auch der Bürgerverein Praunheim Mitglied ist, hat seine aktuelle Publikation "der Frankfurter Bürger" 2019 veröffentlicht. Zentrales Thema ist Flussbaden im Main. Der Leitartikel "Frankfurt geht Baden" zeichnet ein Bild von den Mainbadeanstalten und will anregen diese Tradition wieder zu beleben. Der Frankfurter Bürger kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Mitgliederversammlung am 27.03.2019
Die Mitgliederversammlung hat einen neuen Vorstand gewählt.
von den bisherigen Mitgliedern des Vorstandes wurden 7 erneut in den Vorstand gewählt.
Der Beisitzer Jürgen Schenk trat nicht erneut an. An seiner Stelle wird Christian Piehler in den Vorstand gewählt.
Hier die Positionen im Einzelnen:
Vereinsvorsitzender: Wilfried Windecker
Stellvertretender Vorsitzender: Wolfgang Hauser
Kassierer/Kassenwart: Harald Euler
Schriftführer/in: Claudia Scheit
als Beisitzer wurden gewählt
Harald Berg, Erika Launhardt, Hans-Günter Schmidt und Christian Piehler
Neue Kassenprüfer
Dirk Nieblich und Sabine Piehler